Eintritt frei mit VIP-KARTE der VriendenLoterij (1 Person pro Karte)
Das Lalique Museum befindet sich im Herzen des historischen Zentrums. Achtung! In der Innenstadt gilt ausschließlich kostenpflichtiges Parken oder das Parken ist nur für Anwohner mit Parkausweis gestattet. Sie können jedoch kostenlos auf De Bleek und Turfhaven parken (beide sind 5 Gehminuten entfernt). Reisebusse können an der Turfhaven zum Ein- und Aussteigen halten oder an der Parallelweg Den Helder 2 parken.
Achtung! In der gesamten Innenstadt gilt kostenpflichtiges Parken. Auf Parkplätzen für Anwohner mit Parkausweis darf nicht geparkt werden, auch nicht mit einem Behindertenparkausweis. Mit diesem Ausweis dürfen Sie jedoch kostenlos auf einem kostenpflichtigen Parkplatz parken. Außerdem gibt es mehrere Behindertenparkplätze in der Innenstadt. Auf De Bleek befindet sich zudem eine Behindertentoilette.
In der Umgebung von Doesburg können Sie wunderschöne Radtouren unternehmen. Zum Beispiel die etwa 37 Kilometer lange Route, die entlang der (alten) IJssel führt. Unterwegs kommen Sie an der Hansestadt Doesburg vorbei, wo Sie ausreichend Zeit haben, das Lalique Museum zu besuchen. Klicken Sie hier, um diese und andere Rad- und Wanderrouten in der Achterhoek anzusehen. Fahrräder können an verschiedenen Stellen in der Innenstadt abgestellt werden, auch in der Nähe des Museums. In der Sommerzeit – von Ende April bis Ende September – sind die Einkaufsstraßen Kerkstraat (ab dem Marktplatz), Meipoortstraat (ab der Zandbergstraat) und Ooipoortstraat täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr für Auto- und Fahrradverkehr gesperrt.
Das Lalique Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Um eine optimale Reise zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Reise über den untenstehenden Link zu planen. Sie steigen immer an der Bushaltestelle Meipoort aus. Von dort aus gehen Sie in die Meipoortstraat in Richtung Stadtzentrum. Am Ende der Meipoortstraat biegen Sie rechts in die Kerkstraat ein. In der Kerkstraat biegen Sie in die zweite Straße rechts ab, das ist die Gasthuisstraat. Den Eingang des Museums sehen Sie auf der linken Seite.