Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu..
Eintritt frei mit VIP-KARTE der VriendenLoterij (1 Person pro Karte)
Das Lalique Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Doesburg, in der Nähe von Arnheim. Das Museum ist dem weltberühmten französischen Schmuck- und Glaskünstler René Lalique (1860-1945) gewidmet.
Neben der ständigen Sammlung zeigt das Lalique Museum auch Sonderausstellungen mit Werken von Lalique und seinen Zeitgenossen. Der Ausstellungszeitraum umfasst den Zeitraum von etwa 1850 bis 1950. Mit der VriendenLoterij Vip Card ist der Eintritt ins Museum frei. Die Museumskarte ist für alle Besucher gültig. Für einige Ausstellungen wird ein Aufpreis erhoben.
Das Lalique Museum ist leider nicht für Rollstühle oder Elektromobile zugänglich . Kostenlose Parkplätze und eine Bushaltestelle befinden sich in De Bleek und Turfhaven, 5 Gehminuten vom Museum entfernt. Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und Anfahrt finden Sie hier. Möchten Sie das Lalique Museum mit einer Gruppe besuchen? Dann wählen Sie ein Gruppenangebot.
Das Lalique Museum arbeitet mit der 'Lalique Gallery' zusammen. Kunden der Lalique Gallery haben die Möglichkeit, authentische Objekte von René Lalique zu einem ermäßigten Preis zu erwerben, wenn sie diese dem Lalique Museum vorübergehend oder langfristig leihen.
Zu sehen vom 6. Juli 2025 bis zum 21. Juni 2026
Marc Chagall (1887–1985), der belarussische Künstler ultra-orthodoxer jüdischer Abstammung, verbrachte den Großteil seines Lebens in Frankreich. Die Ausstellung konzentriert sich auf seine Themen: von Mutterschaft über Frauen im Allgemeinen bis hin zu Sirenen im Besonderen. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine freien, fantasievollen und traumhaften Ausdruck aus. Chagall kann zu Recht als der größte Farbpoet aller Zeiten bezeichnet werden.
Zu sehen vom 15. April 2025 bis zum 17. Mai 2026
Die Ausstellung: Königreich der Farben – Teil II ist in der Haupthalle des Lalique Museums zu sehen. Sie ist die Fortsetzung von 'Königreich der Farben – Farben und Glas, eine goldene Kombination'. René Laliques Glasarbeiten zeichnen sich werk von René Lalique zeichnen sich durch ein wunderschönes Farbspektrum aus. Nicht umsonst wurde er als 'Da Vinci der Juwelen- und Glaskunst' bezeichnet. Sein Hintergrund als Juwelier ermöglichte es ihm, mit Farben und Licht zaubern. Sein Werk ist nicht nur farbenfroh, sondern auch sehr umfangreich. Aus diesem Grund eröffnen wir diese neue Ausstellung mit vierzig neuen Meisterwerken. In der monumentalen Komturei (kleine Verwaltungseinheit des Deutschen Ordens) werden die Glasarbeiten und die Wirkung der Farben besonders eindrucksvoll präsentiert.
René Lalique (1860-1945) gilt als der Da Vinci der Schmuck- und Glaskunst und zu den bedeutendsten Designern des Jugendstils und Art Déco. Er machte sich in Paris einen Namen als Goldschmied, wo er mit seinen detailreichen Schmuck für Aufsehen sorgte. Er verwendete bis dahin ungewöhnliche Materialien wie Glas. Lalique stellte Ästhetik über den Wert des Rohmaterials. Dennoch war sein Schmuck bereits damals schon kostbar und zählt heute zu den wertvollsten der Welt. Später verlagerte Lalique seinen Schwerpunkt ganz auf die Glaskunst. Mit seinen Entwürfen für Parfümflakons revolutionierte er die Parfümindustrie. Laliques Werk umfasst unzählige Entwürfe für unter anderem Schalen, Vasen, Lampen, Tafelaufsätze und sogar Inneneinrichtungen. Seine Arbeiten sind detailreich und Symbolträchtig. Die Dauerausstellung des Lalique Museums umfasst einen bedeutenden Teil von René Laliques beeindruckendem Werk.
Das Lalique Museum verfügt über ein stilvolles Museumscafé namens 'Café Lalique' in unserem Gebäude in der Gasthuisstraat 8. Hier können Sie herlich zu Mittag essen oder köstlichen Kaffee und Tee, Bier und Wein sowie feines Gebäck genießen. Das Café Lalique bietet zwei einladende Räume zum Verweilen und Genießen. Bei schönem Wetter ist auch unser Stadtgarten 'Jardin Lalique' geöffnet. An beiden Orten können Sie entspannen und die Kunst bei kulinarisch Köstlichkeiten genießen.
Doesburg ist eine jahrhundertealte Festungsstadt an der IJssel. Diese gemütliche, touristische Stadt ist für ihren Senf bekannt, bietet jedoch auch eine Fülle an Kultur und Geschichte. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Straßen und bewundern Sie monumentale Gebäude mit reich verzierten Fassaden. Doesburg bietet über 150 Denkmäler und mehrere Museen, darunter das Lalique Museum welches in drei denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht ist. Zwei stimmungsvolle Monumentalbauten befinden sich in der Gasthuisstraat 1 und 8 sowie die Commanderij ( Komturei), ein Rittersitz aus dem Jahr 1286. Außerdem finden Sie in Doesburg viele schöne Geschäfte sowie einladende Restaurants und Cafés. Ideal für einen herrlichen Tagesausflug.